Australien Reise-Tipps

Neues von der Sunshine Coast

© Foto: Essence Peregian Beach

Mit einem umfangreichen Nachhaltigkeitsprogramm erstrahlt die Region im südlichen Queensland als eines der grünsten und abwechslungsreichsten Reiseziele Australiens. Erst 2022 wurde die Sunshine Coast als UNESCO Biosphärenreservat ausgezeichnet: Damit gilt die Region nun als einzige australische Destination, an der drei UNESCO Biosphärenreservate aufeinandertreffen. Die Noosa und Great Sandy Biosphere zählen dabei ebenfalls zum erlesenen Kreis der internationalen Naturschätze. Dass gerade hier nun eines der umfassendsten Umweltschutzprojekte hervorging, liegt in dem Zusammenhang nahe. Das „Sunshine Coast Sustainability Programme“ geht mit regionalen Initiativen und Kooperationen zur Wiederherstellung ursprünglicher Ökosysteme einher, etwa mit der in Queensland ansässigen Organisation Reforest.

Wildnis in der Nacht

Der an der berühmten touristischen Attraktion „Big Pineapple“ in Woombye gelegene Tierpark Wildlife HQ stellt Besuchern ab sofort seine nachtaktiven tierischen Bewohner vor. Die jeden Freitag und Samstag ab 18.30 Uhr stattfindende Night Zoo Experience führt durch die mit Regenwald bewachsenen Gärten des Zoos zur Beobachtung von Tasmanischen Teufeln, Afrikanischen Wildhunden, Buschkatzen, Roten Pandas, Marderbären und Mähnenwölfen.

© Foto: Nightzoo Experience
 
Boutique-Schönheit am Strand

Nur 15 Autominuten von Noosa entfernt liegt der neueste und wohl schickste Rückzugsort von Peregian Beach – direkt an einem naturbelassenen Surfstrand am Rande des Noosa National Park, UNESCO Biosphären-Reservats.

Essence Peregian Beach zählt nur 32 Zimmer und Apartments sowie 20 Ferienvillen, drei davon mit eigenem Pool. Eigentümer Tony Scanlon hat die talentiertesten einheimischen Künstler und Designer um sich versammelt, um seiner zeitgenössischen Oase das Lebensgefühl des eklektischen kleinen Ortes Peregian Beach einzuhauchen. Von First-Nations-Kunstwerken an den Wänden der Zimmer bis zu den Uniformen der Mitarbeiter und dem hoteleigenen Duft, der von einer lokalen Aromatherapeutin entwickelt wurde – alles im Essence Peregian Beach ist handverlesen und individuell für das Haus kreiert worden.

Wer trotz alledem die Anlage verlassen möchte, findet in Peregian Beach einen der tollsten Märkte und eine der renommiertesten Shopping-Meilen der Sunshine Coast.

Wer hier einchecken möchte, kann bei Booking.com (*) reservieren.

© Foto: Essence Peregian Beach
 
Barrierefreie Abenteuer auf dem Wasser

Ein neuer Tourenveranstalter macht die Wasserwege der Sunshine Coast  für alle zugänglich: Der Launch von Good Vibes Boating Adventures (Facebook-Seite) reiht sich eine Serie von Initiativen zur Förderung eines barrierefreien Tourismus ein. 2023 wurde schließlich als „Year of Accessible Tourism“ in Queensland ausgerufen.

Das Boot des Veranstalters wurde rollstuhlgerecht gebaut und ist u.a. für Walbeobachtungstouren im Einsatz – zur rechten Zeit, denn aktuell und noch bis etwa November ziehen Zehntausende Buckelwale durch die Gewässer der Sunshine Coast entlang des „Humpback Highway“.
 

Hotspot der asiatischen Fusion-Küche

Mit ihrer asiatischen Fusion-Küche macht die Sunshine Coast bereits seit geraumer Zeit von sich reden: Nun bereichert ein spannender Neuzugang das Repertoire an ausgezeichneten Lokalen und bestärkt damit einmal mehr den Ruf der Region als Mekka für Foodies.

Mit seiner neuen Lokalität am Ufer des Maroochy River in Maroochydore tritt das Rickshaw Restaurant & Bar in die Fußstapfen etablierter gastronomischer Größen wie Rice Boi, Sum Yung Guys und The Tamarind and Spirit House. Speisen wie „Crying Tiger Beef Tartare“ oder „Chinese 5 Spice Char-Grilled Chicken“ lassen Geschmacksexplosionen erahnen und Feinschmecker Schlange stehen um einen Tisch im Rickshaw zu ergattern.
 

Im Holzfass ausgereiftes Bier

Ähnlich wie Wein kann auch Bier mit der Zeit nur besser werden: Wie das geht, wollen die Gründer von Wild Barrel zeigen. Die neue im Hinterland Noosas eröffnete Brauerei spezialisiert sich zu 100 % auf im Holzfass ausgereiftes Bier. Nach der Herstellung aus heimischen, biologischen Zutaten wird das Gebräu in sauberen Wein- und Whisky-Eichenfässern gelagert. Indem sie den Herstellungsprozess verlangsamen, heben die Brauereimeister auch den Genuss des Biers in eine neue Dimension.

© Foto: Wild Barrel Brewery

Die oben mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links/Verweise sind sogenannte Provision-/Partner- oder Werbe-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, buchst oder bestellst, erhält Reisebine eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Mit einem Einkauf / einer Buchung über diese Links unterstützt du uns, die vielen Informationen auf unserer Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung zu stellen.

© Fotos: Nightzoo Experience; Essence Peregian Beach; Wild Barrel Brewery
Quelle: GlobeStories

Autor/in des Artikels

Avatar-Foto

Sabine Hopf

Sabine, Gründerin der Webseite "Reisebine.de", Fotografin und Chef-Redakteurin unserer Online-Redaktion. Sabine bereiste Australien seit 1987 rund 17x und kennt den roten Kontinent wahrscheinlich besser als ihre Heimatstadt Berlin.

Schreibe einen Kommentar

Hier kannst du einen Kommentar zum obigen Artikel schreiben.
Bitte beachte: Kommentare mit gewerblichen Links werden von uns NICHT veröffentlicht.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Wie wir deine Daten verarbeiten, kannst du in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..